Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Der Ort Stahlbrode liegt am Ausgang des Strelasunds und damit am Greifswalder Boddens. Von hier aus geht in den Sommermonaten mit der Autofähre nach Rügen, eine sehr schöne Alternative zur großen Brücke in Stralsund.
Hafen von Stahlbrode
Der Ortsteil Stahlbrode der Gemeinde Sundhagen liegt landschaftlich reizvoll an der Vorpommerschen Boddenküste, am Westufer des Greifswalder Bodden. Die typische Boddenlandschaft mit ihrem Wechsel aus Wald und Wiesen sowie großflächigen Schilfgebieten sind ideal zum Wandern, Radfahren und Wasserwandern.
Durch die flachen Boddengewässer und schönen Strand gibt es für Familien mit Kindern gute Bedingungen für einen wunderbaren Badeurlaub. Das Revier ist darüber hinaus auch ein Anziehungspunkt für Segler und Surfer, auch da die Flachwassergebiete gerade für Wassersport-Anfänger sehr optimal sind.
Die ehrwürdige Hansestadt Stralsund liegt wunderbar geschützt am Strelasund, genau gegenüber der Insel Rügen.
Der Yachthafen von Glowe/Rügen liegt am Königshörn, gegenüber dem berühmten Kap Arkona.
Die Gemeinde Altefähr im Süden Rügens liegt am Strelasund mit direktem Blick auf die wunderbare Silhouette der Hansestadt Stralsund. Hier beginnt Ihr Segeltörn rund Rügen völlig entspannt.
Lauterbach ist ein kleiner und wunderhübscher Ortsteil der Stadt Putbus auf der Ostseeinsel Rügen. Lauterbach liegt direkt gegenüber der bekannten Insel Vilm.
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit ihrer schönen Altstadt bietet sich als Ausgangshafen für einen Segeltörn rund Rügen, nach Bornholm oder an die polnische Ostseeküste an.
Der Yachthafen des kleinen Fischerdorfes Breege im Norden Rügens wurde Ende der 90er Jahre umfangreich modernisiert.
MV - Charter Grubenstr. 20 18055 Rostock Telefon: 0381 - 20 37 240 Telefax: 0381 - 20 37 100 eMail: info@mv-charter.de