Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Die ehrwürdige Hansestadt Stralsund liegt wunderbar geschützt am Strelasund, genau gegenüber der Insel Rügen.
Hansestadt Stralsund - Charterbasis
Stralsund am Strelasund liegt im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern und wird wegen seiner Lage auch das Tor zur Insel Rügen genannt. Schon im Jahre 1234 erhielt Stralsund das Stadtrecht und seit 2002 gehört die historische Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Heute ist Stralsund ein beliebtes Ziel für Touristen und kann mit vielen Sehenswürdigkeiten, interessanten Museen und einem reichen kulturellen Angebot überzeugen.
In Stralsund gibt es rund 800 Häuser, die unter Denkmalschutz stehen. Seit der Wiedervereinigung wurden 1000 Häuser in der Altstadt von Grund auf saniert und mit viel Liebe zum Detail restauriert. Die schönsten Gebäudeensembles sind am Alten Markt der Hansestadt zu finden, denn dort stehen die Nikolaikirche, das alte Rathaus und auch der Artushof und das Wulflamhaus. Auch Teile der Stralsunder Stadtbefestigung sind mit dem Kniepertor und dem Kütertor erhalten geblieben. Sehenswert sind auch das Commandantenhus mit seiner reich verzierten Fassade und das Gewerkschaftshaus, das aus der jüngeren Stadtgeschichte erzählt. Von der mittelalterlichen Baukunst zeugen auch die Kirchen von Stralsund. Die Marienkirche und auch die Jakobikirche sind wunderschöne Beispiele für die Backsteingotik, die es noch häufig an der Ostseeküste gibt.
Im Stadthafen von Stralsund legen die Fähren nach Hiddensee und Altefähr ab, und in den Sommermonaten lohnt es sich für Landratten, eine Hafenrundfahrt zu machen. Zu den schönsten und oft besuchten Museen der Hansestadt gehört das Deutsche Meeresmuseum, das interessante Einblicke in die Welt der Meere und ihrer Bewohner gibt. Ein Teil des Meeresmuseums ist das Ozeaneum am Hafen, indem die große Vielfalt der Weltmeere anschaulich präsentiert wird. So gibt es unter anderem das lebensechte Modell eines 26 m langen Blauwals. Auch ein 16 m langes Buckelwalweibchen mit einem fünf Meter langen Jungtier sind als Modelle im Ozeaneum zu bewundern.
Da die Insel Rügen perfekt in einer Woche umrundet werden kann, können Sie in Stralsund entweder in die südliche Richtung segeln, zunächst also in den Greifswalder Bodden, oder Sie nehmen die Nordroute über die wunderbare Insel Hiddensee am ersten Tag. Die Entscheidung, welche Route Sie bei Ihrer Yachtcharter Stralsund nehmen, wird die Windvorhersage der nächsten Tage für Sie treffen. Eine generelle Empfehlung kann es da nicht geben. Nur eines sollte man bedenken: Das entscheidende Stück ist die Strecke von Kap Arkona nach Hiddensee oder umgekehrt. Da sollte der Wind besser mit dem Schiff sein.
Die Gemeinde Altefähr im Süden Rügens liegt am Strelasund mit direktem Blick auf die wunderbare Silhouette der Hansestadt Stralsund. Hier beginnt Ihr Segeltörn rund Rügen völlig entspannt.
Die Marina Neuhof - der Yachthafen (Gemeinde Brandshagen) liegt am Südufer des Strelasundes, zwischen Stralsund und Greifswald. Die Hafenanlage ist ruhig, geschützt und sehr gemütlich.
Der Yachthafen des kleinen Fischerdorfes Breege im Norden Rügens wurde Ende der 90er Jahre umfangreich modernisiert.
Das Segelrevier um die Insel Rügen ist eines der beliebtesten Ziele für Segler in der Ostsee.
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit ihrer schönen Altstadt bietet sich als Ausgangshafen für einen Segeltörn rund Rügen, nach Bornholm oder an die polnische Ostseeküste an.
Der moderne Yachthafen von Kröslin liegt auf der Festlandseite gegenüber der vorgelagerten Insel Usedom.
Der Dänholm ist eine kleine Insel an der deutschen Ostseeküste im Strelasund zwischen Stralsund und Rügen.
Die Liegeplätze im "Fährkanal" befinden sich im Nordosten der Altstadt von Stralsund.
Die Citymarina Stralsund Nordmole liegt gut geschützt hinter einer 450 m langen Mole. Der attraktive und zentral gelegene Yachthafen befindet sich direkt zwischen dem Strelasund und dem historischen Stadtkern der Hansestadt Stralsund.
Die Liegeplätze am "Querkanal" befinden sich an einem der schönsten maritimen Standorte, im Nordosten der Altstadt von Stralsund.
MV - Charter Grubenstr. 20 18055 Rostock Telefon: 0381 - 20 37 240 Telefax: 0381 - 20 37 100 eMail: info@mv-charter.de